Die Medienberatung NRW hat eine Lehrerfortbildung zum Einsatz von Tablets durchgeführt und einen interessanten Vergleich veranlasst.Unterschiedlichen Anbietern von Tablets wurde ein Katalog von Aufgaben vorgelegt, die sich an den fünf Kompetenzbereichen des Medienpass NRW orientierten. Die Aufgaben wurden den Anbietern zwei Wochen vor der Tagung bekannt gegeben und die technische Ausstattung entsprechend den Anforderungen der Anbieter bereitgestellt.
Vertreter von Apple und Microsoft sind der Einladung gefolgt und haben ihre Lösungen vorgestellt.
Die Medienberatung NRW hat unterschiedlichen Anbietern von Tablets einen Katalog von Aufgaben vorgelegt, die sich an den fünf Kompetenzbereichen des Medienpass NRW orientierten.
Bedienen / Anwenden (gleichzeitig, 2 Minuten)
- Einschalten des Gerätes
- Verbinden des Gerätes mit einem Beamer
- Übertragen des Livebildes der eingebauten Kamera auf den Beamer
- Erzeugen eines Standbildes der Liveübertragung auf dem Beamer
Informieren / Recherchieren (nacheinander, 4 Minuten je Gerät)
- Starten des Browsers, Darstellen der Funktionalitäten der Browsernutzung (Tastatur, Umlaute, Scrollen)
- Aufrufen der Internetseite www.learnline.nrw.de
- Anspielen einer Videodatei
- Darstellen einer Internetseite mit Flash-Inhalt
- Darstellen einer Internetseite mit PDF-Inhalt
Kommunizieren / Kooperieren (nacheinander, 3 Minuten je Gerät)
- Durchführen einer Videokonferenz mit einem zweiten Gerät
Produzieren / Präsentieren (nacheinander, 4 Minuten je Gerät)
- Erstellen und Speichern eines formatierten Textdokuments oder einer Folienpräsentation
- Upload der Datei auf einen eigenen Server / zentralen Rechner
- Bereitstellen des Dokuments für andere User mit eigenen Geräten
- Download und Öffnen des erstellten Dokuments auf einem zweiten Gerät im Bearbeitungsmodus
Analysieren / Reflektieren (nacheinander, 3 Minuten je Gerät)
- Aufnehmen eines Fotos von einem Tagungsteilnehmer mit der Gerätekamera
- Bearbeiten des Fotos (z.B. Beschneiden, Filteranwendung, ..)
- Abspeichern des bearbeiteten Fotos
- Versenden des Fotos per eMail
Die Aufgaben wurden den Anbietern zwei Wochen vor der Tagung bekannt gegeben und die technische Ausstattung entsprechend den Anforderungen der Anbieter bereitgestellt. Vertreter von Apple (Herr Patten) und Microsoft (Herr Laue und Mitarbeiter) sind der Einladung gefolgt und haben ihre Lösungen vorgestellt. Der folgende Film zeigt die Ergebnisse.