Hischemöller
Leismann
Neuhaus
Scholle
Vollmer
Frau Scholle:
(Englisch,Russisch)
Wichtig nach Frau Scholles Meinung ist, dass man herausfindet, welcher Lerntyp man ist (also wie und mit welchen Umständen man am besten lernt). Man sollte auch auf die Frage zurückkommen, wie man dazu eigentlich kommt: Recherchier danach! Zum Thema "Lernen zu Zweit" sagt Frau Scholle, dies wäre eine gute Gelegenheit zu lernen. Vielleicht ein Tipp für euch? "sie machen es anders" (Frau Scholles Kommentar).
Nach oben
Herr Leismanns Meinung nach ist das Fach "Lernen Lernen" die einzige Lösung, um das Lernen gut lernen zu können.
"Andere Lernfelder, die man kennen lernen sollte, wären vom Vorteil. Lernen Lernen ist nunmal wichtig."Im Chemieunterricht ist es sowieso besser durch das Praktische Üben wichtig, die Erfahrung zu Sammeln. Je mehr verschiedene Methoden man hat, umso Besser! Die heutige Jugend ist für Herr Leismann nicht mehr so bereit zum Lernen wie früher.
"Alle werden vom Zuhause aus mit allen versorgt.Sie werden zu leicht abgelengt. Es gibt keine Konsequenzen mehr." Auf die Frage, wie Herr Leismann sich vorbereiten würde, meinte er, er bräuchte sich nicht mehr so intensiv vorbereiten, da er schon über 30 Jahre Erfahrung habe, also Stoff anschauen und fertig.
Nach oben
leider kein Bild vorhanden
Frau Vollmer
(Geschichte, Latein)
Frau Vollmers Lateinunterricht bringt noch andere um! So haben wir sie gefragt, wie man besser lernen kann. Fazit: Eselsbrücken, regelmäßiges Lernen der Vokabeln und nicht sofort danach losdaddeln. Lernen zu zweit ist hilfreich, ihrer Meinung nach, aber manchmal lenkt man sich dadurch zu sehr ab. Nach oben