Am 27. Oktober 2025 wurde es still im Zuschauerraum – und gleichzeitig sehr eindrucksvoll: Unsere 7. Klassen erlebten das Theaterstück „Morgen oder Madagaskar“ des Ensembles Radiks, das sich intensiv mit den Themen Sucht, Abhängigkeit und Medienkonsum auseinandersetzt. Das Stück erzählt die Geschichten zweier Menschen: Ein alkoholabhängiger Mann und eine junge Frau mit Drogenerfahrung – beide Schicksale bewegten unsere Schülerinnen und Schüler spürbar. Dabei wechselten sich humorvolle, fast improvisiert wirkende Szenen mit ernsten Momenten ab. Die Botschaft: Der Weg in die Abhängigkeit ist oft kürzer, als man denkt – aber es gibt auch Auswege. Besonders wertvoll war das Nachgespräch im Anschluss an die Aufführung. Hier durften unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe ihre Eindrücke teilen, Fragen stellen und offen über das Erlebte sprechen. Viele zeigten sich nachdenklich, interessiert – und dankbar für diese Gelegenheit zur Reflexion.
Fazit: Theater, das unter die Haut geht. „Morgen oder Madagaskar“ war mehr als nur ein Theaterbesuch – es war ein wichtiges Erlebnis, das unsere Schüler*innen für ein ernstes Thema sensibilisiert hat. Ein herzliches Dankeschön an das Ensemble Radiks für diese besondere Aufführung!



