Aktuelles

WWT

Liebe Schulgemeinde,

in den letzten Jahren hat sich die Skifahrt so weiterentwickelt, dass das Skimaterial vor Ort in Fügen ausgeliehen werden kann. Dies erleichtert zum einen die Organisation im Vorfeld der Fahrt und zum anderen den Bustransport. Außerdem bietet es den Vorteil, dass bei Problemen direkte Ansprechpartner vor Ort sind und z.B. bei auch das Skimaterial noch gewechselt werden kann. Durch die guten Erfahrungen der letzten Jahre haben wir uns dazu entschieden den Skikeller am FSG aufzulösen.SkikellerDamit endet leider eine langjährige Tradition am FSG. An dieser Stelle möchten wir noch einmal einen besonderen Dank an Bernd Klisa ausrichten, der die Fügenfahrt und somit auch den Skikeller am FSG damals ins Leben gerufen hat. Er hat sich mit enormen Engagement bis kurz vor seiner Pensionierung um die Pflege, Aufbereitung und Ausleihe des Skimaterials gekümmert. Im Anschluss daran hat Günter Berg den Skikeller mit gleichem Engagement bis zu seiner Pensionierung weitergeführt. Auch ihm möchten wir an dieser Stelle ein großes Dankeschön ausrichten.

Homepage Schnuppertag 2022

 

Impressionen vom diesjährigen Schnuppertag

 

 Bild1 Für Grundschülerinnen und -schüler sowie deren Eltern findet am Samstag, 3.12.2022 die Erkundung des Steins statt. Wir öffnen unsere Türen und gewähren einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit. Machen Sie sich einen Eindruck von unserer Schule. Dabei sind alle eingebunden, ganz nach unserem Schulmotto: MeinSteinDeinSteinUnserStein!

  • 2 Besuchszeiten für Grundschüler
    • 9:00 – 11:00 Uhr
      Leo-, Lüserbach-, Overberg-, Osterfeld-, Viktoriaschule
    • 11:00 – 13:00 Uhr
      Kelm-, Elisabeth-, Wittekind-, Matthias-Cl.-, Gottfried-, K.v.Galen-, Heikenbergschule, u. auswärtige Schulen.

 

Aktuelle Informationen oder Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Die Grundschulkinder nehmen an unserer Steini-Erlebnis-Tour teil und durchlaufen dabei verschiedenen Stationen, während sich die Eltern in der Aula an Ständen und bei vielen Ansprechpartnern eingehend informieren können. Außerdem bieten wir für Eltern Schulführungen an. Geschwisterkinder können von Schülerinnen und Schülern unserer Pädagogikleistungskurse betreut werden.

 

Zum Erinnerungstag an die Reichsprogromnacht haben wir eine Schmetterlingsaktion durchgeführt. Maßgeblich beteiligt waren dIMG 0086ie Eph Kurse von Frau Worthmann-Bahr und Frau Schulze-Jurela, sowie aber auch noch zahlreiche andere Klassen und die ChorAG des FSGs. 

Als Grundlage diente uns das Gedicht "Der Schmetterling" ✡ von Pavel Friedman. Über den jungen Dichter Pavel Friedman ist nur wenig bekannt. Es ist davon auszugehen, dass er erst 17 Jahre alt war, als er das Gedicht. Der Schmetterling’ am 4. Juni 1942 im Ghetto Theresienstadt schrieb. Seine Arbeiten wurde nach der Befreiung der Juden nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen mit Kinderzeichnungen in einem geheimen Versteck gefunden. Pavel Friedman wurde nach Auschwitz deportiert, wo er am 29. September 1944 umkam.

Wir haben im Zuge des Gedenkens Papier-Schmetterlinge bemalt und mit Gedanken, Wünschen, Friedensträumen usw. beschrieben und in einer Klarsichtfolie rechts und links an die Lippebrücke gehängt.

Wie jedes Jahr wurde auch ein neuer Baum gepflanzt, gemäß dem Motto "Pflanz toleranz".

 

 

Ausschnitt der aktuellen Termine

Montag, 05. 06. 2023
Sportfahrt
Sonntag, 18. 06. 2023
Abiturzeugnisverleihung
Mittwoch, 21. 06. 2023
Zeugnisausgabe

Anmeldung

Hier gelangen Beschäftigte des FSG in den internen Bereich der Website. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.

 

 

 



  EinStein-Forschungswerkstatt