Wichtiger Hinweis für das Schuljahr 2023-24 (Abiturjahrgang 2026)

Wegen der Umstellung von G8 auf G9 wird es an den Gymnasien in NRW im Schuljahr 2023-24 keine Einführungsphase geben. Eine Ausnahme hierzu bildet im Kreis Unna das Städtische Gymnasium in Bergkamen als sogenannte Bündelungsschule. Im Schuljahr 2023-24 können wir am FSG daher keine Seiteneinsteiger in die Einführungsphase aufnehmen, da es diesen Jahrgang (Abiturjahrgang 2026) am FSG nicht gibt. Alle auf dieser Website angegebenen Informationen zur Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe beziehen sich noch auf die Einführungsphase im Schuljahr 2022-23. Sie können aber bereits als Orientierung für das Schuljahr 2024-25 dienen, in dem wir selbstverständlich wieder gerne Seiteneinsteiger in die Einführungsphase, z. B. von den Realschulen bei uns aufnehmen.

Voraussetzungen

In die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe kann eintreten, wer die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erworben hat:

  • an Realschulen oder Hauptschulen durch den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk (voraussichtlich erreicht im Sommer 2022),
  • am Gymnasium durch Versetzung am Ende der Klasse 9.

Anmeldung

Die Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe des FSG Lünen erfolgt innerhalb des Anmeldezeitraums in zwei Schritten:

1. Schritt: Anmeldung über das Internetportal „Schüler Online

Anmeldezeitraum: 28.01. - 20.02.2022

Hierzu benötigst du dein persönliches Schüler-Online-Passwort. Dies bekommst du von deiner jetzigen Schule.

Wenn du Schwierigkeiten bei der Online-Anmeldung hast, helfen wir dir gerne weiter.

2. Schritt: Abgabe der Anmeldeunterlagen im Sekretariat des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Die Anmeldeunterlagen nehmen unsere Sekretärinnen Frau Baran und Frau Kühnel in Empfang. Sie überprüfen deine Unterlagen auf Vollständigkeit und vereinbaren auf Wunsch einen Termin zur Laufbahnplanung mit unserem Oberstufenkoordinator Herrn Dr. Nitsche.

Um im Sekretariat die Hygieneschutzbestimmungen einhalten zu können und um für euch unnötige Wartezeiten zu vermeiden, werden für die Abgabe der Anmeldeunterlagen Termine vergeben. Diese könnt ihr ganz einfach online buchen. 

Zeitraum: 31.01.-24.02.2022

Zeiten: jeweils von 13.00 - 15:30 Uhr

Hier geht's zur Terminreservierung für die Abgabe der Anmeldeunterlagen im Sekretariat.

Folgende Anmeldeunterlagen musst du mitbringen:

  1. das Familienstammbuch und eine Kopie der Geburtsurkunde
  2. das letzte Zeugnis der abgebenden Schule im Original (Halbjahreszeugnis)
  3. das Schüler Online-Bewerbungsschreiben „Bewerbung zum Gymnasium“* mit Datum und Unterschrift
    *    Dieses Bewerbungsschreiben wird dir am Ende der Schüler Online-Anmeldung am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium als Zusammenfassung zum Ausdruck angeboten. Du musst es nur noch von einem deiner Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen.
  4. die ausgefüllte Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe
  5. den ausgefüllten Aufnahmeantrag der Buch-AG
  6. den ausgefüllten Fahrkartenantrag  – nur falls die weiter unten genannten Bedingungen auf dich zutreffen
  7. diesen ausgefüllten Nachweis des Masernschutzes mit einer Kopie deines Impfpasses
  8. die Bedarfsabfrage zur Sofortausstattung von Schülerinnen und Schülern
  9. die datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärungen (Erläuterungen)

Hinweise:

  • Es sind keine Passbilder erforderlich.
  • Die Unterlagen – es sind nur drei (ggf. doppelseitige) DIN A4-Blätter – können in einer Klarsichthülle zusammengefasst und geschützt werden, bitte nicht in Heftern oder Umschlägen abgeben.

Wir bieten dir die Möglichkeit, dich in einem Freundschaftspäckchen bei uns anzumelden. Du kannst hierzu die Namen von max. 3 Freundinnen/Freunden angeben, mit denen du gerne in einem Kernkurs zusammen sein möchtest. Diese kannst du auf der 2. Seite der Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe (siehe d.) angeben. Wir werden versuchen, deine Wünsche weitestgehend zu berücksichtigen.

Eine Fahrtkostenerstattung erfolgt in Klasse 10 (Einführungsphase) nur, wenn der Wohnort mehr als 3,5 km weit vom Freiherr-vom-Stein-Gymnasium entfernt ist und das FSG das nächstgelegene Gymnasium ist. Ab Klasse 11 (Qualifikationsphase) beträgt die Entfernung 5 km.

Wenn die genannten Bedingungen auf dich zutreffen, fülle ebenfalls den Fahrkartenantrag aus und bringe ihn zur Anmeldung mit.

Wenn diese Formulare vollständig ausgefüllt und von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben wurden sind deine Anmeldunterlagen vollständig.

 

Aufnahmeverfahren nach erfolgter Anmeldung

  • Nach vollständigem Vorliegen der Anmeldeuterlagen wird zeitnah über eure Aufnahme entschieden.
  • Über den aktuellen Stand des Anmeldeverfahrens kannst du dich über das Internetportal „Schüler Online“ jederzeit informieren. Hierzu brauchst du dich nur mit deinem Passwort einzuloggen und den Menüpunkt „Stand der Bewerbung abfragen“ auswählen.
  • Nach Ende des Anmeldezeitraums erhalten alle Bewerber eine schriftliche Benachrichtigung.
  • Das Zeugnis mit dem Q-Vermerk ist nach dessen Erhalt in der letzten Woche vor den Sommerferien nachzureichen.

Laufbahnplanung

Bei der Planung der Fächerwahl für deine Schullaufbahn am FSG Lünen wirst du von unserem Oberstufenkoordinator Herrn Dr. Nitsche unterstützt. Bei der Anmeldung im Sekretariat bekommst du einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch. Aber auch danach steht er dir weiterhin für Fragen zur Verfügung.

Wir bieten außerdem folgende Informationsveranstaltungen an:

1. Schnuppertag

Termin: Samstag, 04.12.2021, 8.10 Uhr - 11:00 Uhr 

Weitere Informationen in der Einladung zu unseren Informationsveranstaltungen

2. Unterrichtshospitation

Termin: Mittwoch, 12.01.2022 

Thema:  Organisation der gymnasialen Oberstufe und Wahlbedingungen

Weitere Informationen in der Einladung zu unseren Informationsveranstaltungen

       Anmeldung: Mit diesem Anmeldeformuar kannst du dich anmelden.

3. Informationsnachmittag speziell für neue Oberstufenschüler von
    anderen Schulformen, z. B. von Realschulen

Termin: Montag, 24.01.2022 um 16.00 Uhr

Thema:  Organisation der gymnasialen Oberstufe, Wahlbedingungen und erste individuelle Beratung zur Fächerwahl

Weitere Informationen in der Einladung zu unseren Informationsveranstaltungen

Anleitungen: Fächerwahl, Laufbahnplanung, Vorgaben durch die Prüfungsordnung

4. Informationsabend für Eltern, Schülerinnen und Schüler

Termin: Donnerstag, 27.01.2022 um 18.00 Uhr (Neu: als Videokonferenz!; bei Interesse sende ich Ihnen gerne eine E-Mail mit dem Zugangslink zu - schreiben Sie an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Thema:  Organisation der gymnasialen Oberstufe und Wahlbedingungen

Weitere Informationen in der Einladung zu unseren Informationsveranstaltungen

Betreuung der Jahrgangsstufen

Während deiner Schulzeit am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium wird deine Jahrgangsstufe von zwei Beratungslehrern/innen betreut.

 

Schuladresse und Ansprechpartner

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Lünen
Friedenstraße 12
44532 Lünen

Sekretariat

Frau Baran und Frau Kühnel
Tel.: (02306) 20232-11
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Oberstufenkoordinator
Herr Dr. Nitsche
Tel.: (02306) 20232-14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Infobroschüre:

Infoheft2020eTitelseite

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Lünen (2021)

Informationen zur gymnasialen Oberstufe in NRW

 FlyerSchueler online

Der Kreis Unna bietet mit diesem Flyer Informationen zum Anmeldeverfahren über das Internetportal Schüler-Online an.

Hier geht’s direkt zur Anmeldung über Schüler-Online.

Informationen zur gymnasialen Oberstufe in NRW

 11   MSB Broschüre für 2022 23 (ABI 2025) Abbildung In dieser Broschüre des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen findest du viele wichtige Informationen zur gymnasialen Oberstufe in NRW.

 

Ausschnitt der aktuellen Termine

Montag, 05. 06. 2023
Sportfahrt
Sonntag, 18. 06. 2023
Abiturzeugnisverleihung
Mittwoch, 21. 06. 2023
Zeugnisausgabe

Anmeldung

Hier gelangen Beschäftigte des FSG in den internen Bereich der Website. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.

 

 

 



  EinStein-Forschungswerkstatt